- Witzfigur
- Wịtz|fi|gur (abwertend)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Witzfigur — die Witzfigur, en (Oberstufe) ugs.: jmd., der sich immer wieder lächerlich macht Beispiel: Mit dieser Kampagne hat sich der Politiker zur Witzfigur gemacht … Extremes Deutsch
Witzfigur — Schießbudenfigur (umgangssprachlich) * * * Wịtz|fi|gur, die: a) in Witzen auftretende Figur; b) (ugs. abwertend) jmd., der nicht ernst zu nehmen ist, über den sich andere lustig machen. * * * Wịtz|fi|gur, die: in Witzen auftretende Figur:… … Universal-Lexikon
Witzfigur — Wịtz·fi·gur die; pej; jemand, der sich oft lächerlich macht oder lächerlich wirkt … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Schießbudenfigur — Witzfigur * * * Schieß|bu|den|fi|gur 〈f. 20〉 1. Figur, nach der in der Schießbude geschossen wird 2. 〈fig.; umg.; scherzh.〉 lächerlich aussehende, geschmacklos gekleidete od. frisierte Person ● er ist ja eine Schießbudenfigur!; aussehen wie eine… … Universal-Lexikon
Pat McQuaid — (born 5 September 1949) is a former Irish professional road racing cyclist and is the current President of the Union Cycliste Internationale (UCI).McQuaid comes from a successful Irish cycling family, with his father Jim and uncle Paddy being top … Wikipedia
Antisemitismus-Debatte — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Antisemitismusdebatte — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Antisemitismusdiskussion — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Anton LaVey — Anton Szandor LaVey, ursprünglich Howard Stanton Levey (* 11. April 1930 in Chicago, Illinois; † 29. Oktober 1997 in San Francisco, Kalifornien), ist Gründer der US amerikanischen Organisation Church of Satan und nahm für sich selbst in Anspruch … Deutsch Wikipedia
Anton Lavey — Anton Szandor LaVey, ursprünglich Howard Stanton Levey (* 11. April 1930 in Chicago, Illinois; † 29. Oktober 1997 in San Francisco, Kalifornien), ist Gründer der US amerikanischen Organisation Church of Satan und nahm für sich selbst in Anspruch … Deutsch Wikipedia